Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut Klage gegen die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg eingereicht. Grund sind verfehlte Klimaziele und fehlende Sofortmaßnahmen. DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch wirft dem Land vor, seine eigenen Gesetze nicht einzuhalten – und kritisiert Ministerpräsident Kretschmann scharf. Der kontert: Politik dürfe sich nicht durch Klagedrohungen treiben lassen. Unterstützung bekommt er von der CDU. Umweltministerin Walker zeigt sich dagegen selbstkritisch.
In Hessen wurde vor etwa einem Jahr der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Als Folge mussten Bauen ihre Bestände keulen. Zäune wurden errichtet, um das Ausweiten der Seuche zu verhindern. Über 20 Millionen Euro wurden laut Hessischem Landwirtschaftsministerium bis Ende Mai alleine für Sachmittel ausgegeben. Ein Ende sei aktuell nicht absehbar. Bisher ist auch unklar, wie das Virus nach Hessen kam.
Mittwoch, 11.06.2025 05:31 Uhr