In Rheinland-Pfalz liegt der Grundwasserspiegel niedrig. Nach Angaben der Umweltministerin Katrin Eder haben sich trotz des vielen Regens mehrere Wasserwerke zusammengeschlossen, um eine reibungslose Versorgung garantieren zu können. In dem Land werden etwa 97 Prozent des Trinkwassers aus dem Grundwasser entnommen. Daher ist der seit 2003 sinkende Pegel besorgniserregend. Laut dem Landesamt für Umwelt stellt die lange Fließzeit des Regens bis ins Grundwasser ein Problem dar. Bei heißem und trockenem Wetter wird der Prozess zusätzlich behindert.
Quelle: Pixabay, 01.08.2024