Rund um die griechische Inselgruppe Santorini gibt es seit dem 24. Januar eine starke Häufung von Erdbeben. Mehr als 14.000 Erdstöße gab es seitdem. Die meisten der fast 16.000 Einwohner von Santorini haben die Insel mittlerweile verlassen,
Experten vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung Potsdam sind aber weiter vor Ort, um herauszufinden, was in der Region gerade passiert – und was noch passieren könnte. Wir wollten für euch herausfinden, wie die aktuelle Lage ist und was hinter den Beben steckt. Außerdem haben wir auch geklärt, ob die Erdbeben, die es aktuell weltweit gibt zusammenhängen.
Chefredakteur Christian Schmidt hat mit Prof. Dr. habil. Heidrun Kopp vom Geomar in Kiel gesprochen. Das ganze Interview gibt es exklusiv bei uns.