Iron Maiden sind seit Jahrzehnten eine der größten und einflussreichsten Metal-Bands der Welt – und sie haben nicht vor, das zu ändern. Frontmann Bruce Dickinson stellte in einem aktuellen Interview mit dem Classic Rock Magazin klar: Die Band wird niemals auf Backing-Tracks zurückgreifen oder ihre Songs herunterstimmen. Authentizität steht an erster Stelle. „Maiden muss zu hundert Prozent echt sein – und verdammt noch mal, es muss knallen!“, betonte der 66-jährige Sänger mit Nachdruck.
Kein Platz für Playback – Maiden bleibt live und roh
In Zeiten, in denen viele Bands mit vorab aufgenommenen Tracks, Effekten und digitaler Unterstützung arbeiten, bleibt IRON MAIDEN standhaft. Dickinson erzählte von einem Gespräch mit einem Fan, der ihn auf den zunehmenden Einsatz von Backing-Tracks in der Rock- und Metal-Szene ansprach. Seine Antwort: "Nein! Nein, nein! Wenn wir das machen, dann ist das der Tag, an dem ich aufhöre. Oder der Tag, an dem wir aufhören. Wenn es nicht echt ist, ist es nicht Maiden."
Die Band bleibt ihren Prinzipien treu. „Wir spielen immer noch alles in der Originaltonart, wir stimmen nicht herunter und wir machen keine technischen Tricks. Alles, was du bei einem Maiden -Konzert hörst, ist echt – ob perfekt oder nicht!", so Dickinson weiter. Für ihn und seine Kollegen sei es wichtig, dass das Publikum spürt, dass die Performance aus Leidenschaft und echtem Können besteht – nicht aus Computereffekten.
Abschied von Nicko McBrain – Ein neues Kapitel für Maiden
Neben dieser klaren Ansage gibt es aber auch eine große Veränderung in der Band. Schlagzeuger Nicko McBrain hat am 7. Dezember 2024 seinen Rücktritt von Live-Auftritten bekannt gegeben. Nach über 40 Jahren hinter den Drums von Iron Maiden hat der mittlerweile 72-Jährige in São Paulo, Brasilien, sein letztes Konzert gespielt. Doch das bedeutet nicht, dass er die Band komplett verlässt: McBrain bleibt weiterhin ein aktiver Teil der Maiden -Familie und wird in verschiedenen Projekten mitarbeiten.
Sein Nachfolger für die kommende Tour steht bereits fest: Simon Dawson, ein erfahrener Session-Drummer und langjähriger Bandkollege von Steve Harris in BRITISH LION, wird in Zukunft bei den Live-Shows am Schlagzeug sitzen.
"Run For Your Lives"-Tour 2025: Maiden geht wieder auf die Straße
Nach der erfolgreichen "The Future Past"-Tour in den letzten zwei Jahren bereitet sich die Band nun auf ihre nächste große Konzertreise vor. 2025 wird MAIDEN mit der "Run For Your Lives"-Welttournee wieder loslegen – und die Erwartungen der Fans sind enorm. Dickinson und Co. versprechen eine Setlist mit zahlreichen Klassikern und einer der bisher größten Bühnenshows der Bandgeschichte.
Iron Maiden beweisen einmal mehr, warum sie eine der letzten echten Live-Bands der Rock- und Metal-Welt sind. Keine Tricks, keine Abkürzungen – einfach nur purer Heavy Metal. Wer sich diese Tour entgehen lässt, verpasst ein Stück Musikgeschichte!