Aurich

10.03.2025

Ein 34-Jähriger in Aurich hat nach einer nicht bestandenen Führerscheinprüfung den Notruf gewählt und einen Brand erfunden, weil er sich ungerecht behandelt fühlte. Die Polizei rückte an und stellte fest: Kein Feuer, aber eine klare Straftat. Gegen den Mann wird nun wegen Missbrauchs des Notrufs ermittelt.

Nach neun Verhandlungsrunden hat die…

Mehr dazu
07.03.2025

Die niedersächsischen Küstenfischer haben sich heute in Neuharlingersiel im Landkreis Wittmund getroffen, um über die Zukunft ihrer Branche zu beraten. Die Fischerei steht unter Druck – schrumpfende Fanggebiete, sinkende Erträge und gekürzte Fördergelder sorgen für Unsicherheit. Der Landesfischereiverband Weser-Ems fordert daher mehr finanzielle…

Mehr dazu
07.03.2025

Ab Anfang April können Insulaner und Reisende die ostfriesische Insel Norderney CO₂-frei erreichen. Das geht aus Angaben der Reederei Norden-Frisia hervor. Die setzt ab April nämlich einen elektrisch betriebenen Katamaran auf der Strecke ein. Der E-Katamaran fasst laut Norden-Frisia 150 Reisende und benötigt für die Überfahrt etwa 30 Minuten. Es…

Mehr dazu
06.03.2025

Gestern fand wieder das traditionelle Boßeln der Ostfriesischen Landschaft statt – es gilt als Netzwerktreffen für Politiker und Wirtschaftsvertreter. Und auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nahm gestern an der mittlerweile 31. Auflage im Boßelheim des BV Dietrichsfeld teil. Dieses Jahr stand das Treffen unter der Schirmherrschaft…

Mehr dazu
06.03.2025

Klima-Modellierer der Universität Hamburg erwarten künftig höhere Sturmfluten in der deutschen Nordsee. Wie der SHZ berichtet, haben die Forscher ein neues Prognose-Tool entwickelt, mit dem sich die Bedrohungen einzelner Küstenabschnitte präziser einschätzen und Schutzmaßnahmen gezielter planen lassen. Das Modell wurde demnach unter anderem für…

Mehr dazu
05.03.2025

Laut einer Recherche der ARD und der Süddeutschen Zeitung wurden an der niedersächsischen Küste zuletzt wieder verdächtige Drohnen gesichtet - unter anderem über dem Fliegerhorst Nordholz bei Cuxhaven, dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven und dem Erdgasspeicher im ostfriesischen Jemgum. Die Drohnen hatten der Recherche zufolge eine…

Mehr dazu
05.03.2025

Diese Woche haben wir in Niedersachsen gespannt auf die ersten Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD in Berlin gewartet. Die Ergebnisse dieser Gespräche sind ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur, auf das sich die Spitzenvertreter von CDU und CSU mit dem Verhandlungsteam der SPD um…

Mehr dazu
05.03.2025

Nach 150 Jahren Pause gibt es wieder Wein aus Ostfriesland. Die Ostfriesische Winzergenossenschaft hat ihren ersten Jahrgang vorgestellt. Der „Wilderfang“ entsteht auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer – mit Rebsorten, die sich für das raue Nordseeklima eignen. Der Wein soll Aromen von Mirabelle, Nektarine und salzigem Popcorn vereinen, so…

Mehr dazu

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android

 

 

Mach den Job-Check!

Finde heraus wie gut wir zusammen passen - in nur 4 Minuten!

Job-Check starten