Überraschendes Ergebnis in der Wahl zum Bundeskanzler: Friedrich Merz hat den ersten Wahlgang nicht bestanden. Dies ist ein bisher nicht dagewesenes Ereignis in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen, während 316 Stimmen für eine Mehrheit erforderlich gewesen wären. Dies bedeutet, dass mindestens 18 Mitglieder der SPD oder CDU gegen Merz gestimmt haben.
Ein zweiter Wahlgang ist derzeit noch nicht terminiert. Alle Parteien hätten einer erneuten Wahl am selben Tag zustimmen müssen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der nächste Wahlgang am Freitag stattfinden wird. Sollte es auch dann noch keine Kanzlermehrheit geben, reicht in einem dritten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten.
Diese Situation wird sicherlich einen bleibenden Eindruck in der Ära Merz hinterlassen. Die Regierung, die das Land wieder vereinen möchte, scheint sich selbst nicht einig zu sein. Friedrich Merz hat somit den ersten Wahlgang nicht bestanden. Weitere Informationen folgen in unseren anstehenden Nachrichtenupdates.
Dienstag, 06.05.2025 12:25 Uhr