Hitze und Trockenheit: Talsperren gut gerüstet

Mittwoch, 14.05.2025 12:25 Uhr

Niedersachsen erlebt derzeit eine außergewöhnliche Trockenheit und Wärme, die laut Wetter-Experten auf einen extrem trockenen und heißen Sommer hindeuten könnten. Trotz dieser Vorhersagen besteht jedoch keine Gefahr für die Trinkwasserversorgung in Niedersachsen, wie die Harzwasserwerke in Hildesheim mitgeteilt haben.
Dank der regenreichen Monate im vergangenen Jahr sind die Talsperren im Harz noch ausreichend gefüllt, um den kommenden Sommer zu überstehen. Allerdings ist die Trockenheit an der Innerstetalsperre bereits sichtbar, die nur noch zur Hälfte gefüllt ist. Die Harzwasserwerke versorgen große Teile von Niedersachsen und Bremen mit Trinkwasser, das hauptsächlich aus Quellen im Harz stammt.
Die aktuelle Trockenheit ist sehr ungewöhnlich. So hat die Wetterstation in Clausthal-Zellerfeld seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1857 noch nie so wenig Regen im Frühjahr verzeichnet. Dies gilt für viele Regionen in Niedersachsen und auch bundesweit. Die Folgen sind eine hohe Waldbrandgefahr und mögliche Probleme in der Landwirtschaft. Ob der kommende Sommer Rekorde brechen wird, ist derzeit noch unklar. Der Trend deutet jedoch auf einen trockenen und heißen Sommer hin.

Zurück