Coachella 2025: Brian May mit Gastauftritt

Dienstag, 15.04.2025 13:08 Uhr

Benson Boone sorgte für einen der bislang emotionalsten Momente

mit einer Coverversion von Queens „Bohemian Rhapsody“, bei der ihn niemand Geringeres als Brian May höchstpersönlich unterstützte.

Ein königlicher Auftritt mit Überraschungsgast

Der 22-jährige Singer-Songwriter aus Monroe, Washington gab in diesem Jahr sein Coachella-Debüt. Gegen Ende seines elf Songs umfassenden Sets trug Boone einen Hermelin-Umhang, eine offensichtliche Hommage an Freddie Mercury und dessen Bühnenoutfit der Queen-Abschiedstour 1986.

Dann setzte er sich ans Klavier, um Queens Klassiker von 1975 zu performen. Als das legendäre Gitarrensolo einsetzte, hob sich Brian May, mittlerweile 77 Jahre alt, auf einer Plattform aus dem Bühnenboden empor und spielte die ikonische Passage live – ein Gänsehautmoment.

May verschwand kurz darauf wieder von der Bühne, tauchte jedoch zum Finale des Songs erneut auf. Höhepunkt der Performance: Boone sprang in einem beeindruckenden Move über May hinweg, während dieser weiter an seiner Gitarre spielte.

Doppelpack zum Finale

Nach dem Queen-Cover blieb Brian May auf der Bühne und begleitete Benson Boone auch bei dessen eigenen Hit „Beautiful Things“ aus dem Jahr 2024 – der Song, mit dem der junge Künstler international bekannt wurde.

Brian Mays überraschender Auftritt ist umso bemerkenswerter, da seine Frau Anita Dobson erst kürzlich mitteilte, dass sich der Gitarrist nach seinem leichten Schlaganfall im vergangenen Jahr wieder vollständig erholt habe. May hatte im September 2024 in einem Instagram-Video über den Vorfall berichtet und erklärte, dass er vorübergehend die Kontrolle über einen Arm verloren hatte. In den letzten Monaten zeigte er sich aber wieder aktiv und reiselustig.

Weitere Highlights am Festivalfreitag

Auch Green Day-Frontmann Billie Joe Armstrong überraschte das Publikum mit einem Gastauftritt bei den Go-Go’s, mit denen er den 80er-Hit „Head Over Heels“ zum Besten gab. Am Samstag werden Green Day dann selbst als Headliner auftreten.

Zu den weiteren Acts des Abends zählen unter anderem Lady Gaga – die nach 2017 wieder als Headlinerin zurückkehrt –, Missy Elliott, The Marías, LISA (von BLACKPINK), The Prodigy, Parcels, Mustard und Mau P.

Wer nicht live vor Ort ist, kann das Festival über den YouTube-Kanal von Coachella oder die neue Coachella Livestream App verfolgen – täglich ab 4 p.m. PT / 7 p.m. ET.

Festivalstart mit gemischten Gefühlen

Trotz der hochkarätigen Performances gab es jedoch auch Kritik: Besucher*innen beklagten sich über lange Wartezeiten bei der Anreise und mangelnde Infrastruktur auf dem Gelände – einige zogen sogar Vergleiche mit dem berüchtigten Fyre Festival.

Doch musikalisch bleibt der erste Tag von Coachella 2025 unvergessen – vor allem dank Benson Boone und Brian May, die mit ihrer gemeinsamen Performance eine emotionale Brücke zwischen den Generationen schlugen.

Bild: Universal Music

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android

 

 

Mach den Job-Check!

Finde heraus wie gut wir zusammen passen - in nur 4 Minuten!

Job-Check starten