Zum Abschluss des Hurricane Festivals 2025 versammelten sich am Sonntag, 22. Juni, sämtliche beteiligten Organisationsteams zur finalen Pressekonferenz. Nach dreieinhalb intensiven Tagen wurde Rückschau gehalten – und das durchweg positiv.
Festivalchef Thanscheidt lobt Stimmung und Musikfans
Festivalleiter Stephan Thanscheidt eröffnete die Konferenz mit einem durchweg erfreulichen Resümee: „Es waren dreieinhalb großartige Tage mit einem friedlichen und musikbegeisterten Publikum.“ Besonders erfreulich: Auch die Auftritte weniger bekannter Künstler wurden von den Besucherinnen und Besuchern mit offenen Armen aufgenommen.
65.000 Menschen feierten in diesem Jahr auf dem Festivalgelände. Auch wenn das Hurricane nicht restlos ausverkauft war, sei das kein Grund zur Sorge. „Wir buchen immer eine vielfältige Mischung aus nationalen und internationalen Acts. Nicht jedes Jahr gelingt es, alle Wunschkünstler zu verpflichten – das merkt man dann auch an der Ticketnachfrage“, erklärte Thanscheidt. Wichtig sei es, dass die Ticketpreise weiterhin erschwinglich bleiben.
Polizei: Kaum Zwischenfälle trotz Menschenmassen
Die Polizei zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf. Der Anreiseverkehr sei am Donnerstagmorgen zwar herausfordernd gewesen – vor allem wegen des Feiertags Fronleichnam – doch durch gute Zusammenarbeit mit Verkehrsbehörden sei alles gut verlaufen.
Insgesamt sei das Festival sehr friedlich verlaufen. Die meisten gemeldeten Vorfälle bezogen sich auf Diebstähle. Körperverletzungen seien kaum ein Thema gewesen – man spreche lediglich von etwa einem Dutzend Auseinandersetzungen, meist durch Alkohol bedingt. Auch einige nicht genehmigte Drohnenflüge wurden gestoppt.
Rettungsdienst: Über 1.400 Einsätze, aber wenige Transporte
Laut Oliver Voß vom Rettungsdienst gab es bis Sonntagmittag rund 1.400 medizinische Einsätze, wobei nur 36 Menschen ins Krankenhaus gebracht werden mussten – eine erfreulich niedrige Zahl gemessen an der Größe des Festivals.
Ausblick auf 2026
Die Veranstalter kündigten an, dass der Vorverkauf für das Hurricane Festival 2026 bald startet. Auch zum 30-jährigen Jubiläum im kommenden Jahr sollen Ticketpreise fair bleiben – mit gewohnt vielseitigem Musikprogramm und hoffentlich erneut bestem Festivalwetter.