Metallica Konzert sorgt für Erdbeben

Dienstag, 13.05.2025 15:08 Uhr

Die Erschütterungen wurden in etwa 1,5 Kilometern Entfernung gemessen.

Ein Metallica-Konzert ist bekanntlich laut, intensiv und mitreißend – doch dass es sogar die Erde in Bewegung versetzen kann, bewiesen James Hetfield und Co. bei ihrem Auftritt am 7. Mai 2025 im Lane Stadium in Blacksburg, Virginia.


Die Musik, die die Erde erschüttert

Beim Gig im Rahmen der laufenden Tour erlebten rund 60.000 Fans ein Ereignis, das nicht nur akustisch, sondern auch physikalisch nachhallte. Während des Klassikers „Enter Sandman“ setzte ein kollektives Hüpfen ein, das laut dem Seismologischen Institut der Virginia Tech zwei leichte Erdbeben auslöste. Die Erschütterungen wurden in etwa 1,5 Kilometern Entfernung messbar aufgezeichnet.


Synchrones Springen mit Tradition

Dass gerade „Enter Sandman“ für solche Bewegungen sorgte, ist kein Zufall. Das Lied begleitet traditionell das Football-Team der Virginia Tech beim Einlaufen ins Stadion – Fans sind daher bestens darauf eingestellt, beim Song richtig mitzugehen. Dass daraus allerdings ein messbares Beben entsteht, hatte selbst die Uni nicht erwartet.

Das Seismologie-Team bestätigte zwei markante Aktivitätsspitzen: Zuerst beim Einzug der Band auf die Bühne, dann erneut während der finalen Performance des Songs.


Metallica und ihre ungebrochene Kraft

Die Band – bestehend aus James Hetfield, Kirk Hammett, Lars Ulrich und Robert Trujillo – beweist damit nicht nur musikalisch, sondern auch physisch, dass sie zu den beeindruckendsten Live-Acts der Rockgeschichte zählt. Die kollektive Energie ihrer Fans bringt Stadien zum Beben – buchstäblich.

Bild: Tim Saccenti, Universal

Zurück

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android

 

 

Mach den Job-Check!

Finde heraus wie gut wir zusammen passen - in nur 4 Minuten!

Job-Check starten