Die dänische Band Volbeat meldet sich mit ihrem neunten Studioalbum „GOD OF ANGELS TRUST“ zurück. Die Veröffentlichung ist für den 6. Juni 2025 über Vertigo/Universal geplant und kann bereits vorbestellt werden. Zeitgleich mit dem Albumstart wird die Gruppe auf eine große Welttournee gehen, um ihre neuen Songs live zu präsentieren.
Erstes musikalisches Lebenszeichen: „By A Monster’s Hand“
Als Vorgeschmack auf das Album haben Volbeat die Single „By A Monster’s Hand“ veröffentlicht. Der Song setzt auf ein kräftiges Midtempo-Riff und bricht mit gängigen Strukturen. Die Mischung aus kraftvollen Rhythmen und melodischen Elementen verleiht ihm einen frischen Charakter, während er dennoch den typischen Volbeat-Sound beibehält.
Das dazugehörige Musikvideo wurde unter der Regie von Adam Rothlein produziert. Die Kreativschmiede Ghost Atomic, die bereits für frühere Videos der Band verantwortlich war, setzte erneut auf eine energiegeladene und düstere Inszenierung, die perfekt zur Atmosphäre des Songs passt.
Ein unkonventioneller Ansatz beim Songwriting
Mit „GOD OF ANGELS TRUST“ geht die Band neue Wege in ihrer kreativen Arbeitsweise. Die Herangehensweise an das Songwriting wurde bewusst verändert, indem feste Strukturen und klassische Regeln über Bord geworfen wurden. Dadurch entstand eine kraftvolle Mischung aus eingängigen Melodien und metallischer Härte.
Die ersten Songs für das Album entstanden bereits im Sommer 2024, während Volbeat eine Pause von der Bühne einlegte. Frontmann Michael Poulsen nutzte die Zeit für seine Nebenprojekte, doch schon bald flossen neue Ideen für Volbeat ein, wodurch in kürzester Zeit die ersten Stücke für das Album entstanden.
Aufnahmen in Rekordzeit
Im Herbst 2024 begab sich die Band mit Produzent Jacob Hansen ins Studio. Die Aufnahmen folgten einer spontanen Herangehensweise: Anstatt auf ausgefeilte Perfektion zu setzen, wurden die Songs mit wenigen Takes live eingespielt. Dies führte zu einem direkten, ungefilterten Sound, der die Energie der Band auf den Punkt bringt. Flemming C. Lund, der aktuell mit Volbeat tourt, übernahm die Lead-Gitarren-Parts und fügte dem Album eine zusätzliche Dynamik hinzu.
Bereits nach 13 Tagen im Studio war das Album abgeschlossen – ein Beweis für den rohen, authentischen Ansatz, den Volbeat mit diesem Werk verfolgt.
Ein frischer Start für Volbeat
Mit diesem Album fühlt sich die Band, als ob sie an einem neuen Kapitel angekommen ist. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre – darunter personelle Veränderungen und gesundheitliche Rückschläge – zeigt sich die Band energiegeladen und voller Tatendrang. Der Sound bleibt unverkennbar Volbeat, doch die neue Herangehensweise bringt frische Impulse und markiert einen spannenden Wendepunkt in der Karriere der Band.
Fans dürfen sich auf ein Album freuen, das die klassische Mischung aus Heavy Metal und Rock’n’Roll beibehält und gleichzeitig neue Akzente setzt. Begleitend dazu wird Volbeat ihre neuen Songs auf der anstehenden Welttournee präsentieren.
Bild: Ross Halfin; Universal