
Ab Mai können Eltern ihre Kinder wieder für die Grundschulen anmelden. Alle Kinder sind…
Mehr dazuAb Mai können Eltern ihre Kinder wieder für die Grundschulen anmelden. Alle Kinder sind…
Mehr dazuDie Zahl neu installierter Solaranlagen in Niedersachsen ist im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen. Spitzenreiter: die Region Hannover und die Landkreise Emsland und Osnabrück, so die Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen. Der Landkreis Friesland rückte auf den vierten Platz vor. Starke Ausbauraten verzeichneten zudem die Landkreise…
Mehr dazuDie Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigt derzeit aufgrund des anhaltenden trockenen…
Mehr dazu40.000 Menschen in Niedersachsen erhalten Post vom Landeskriminalamt. Sie wurden zufällig ausgewählt, um an der landesweiten Befragung zu Kriminalität und Sicherheit teilzunehmen. Die Umfrage findet alle zwei Jahre statt und ist anonym. Erstmals können die Befragten auch online teilnehmen. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf sexueller Belästigung.…
Mehr dazuIm Harz sind Wildschweine erneut ein wachsendes Problem. Besonders betroffen ist derzeit die Ortschaft Lerbach in Osterode am Harz, wo Wildschweine einen Spielplatz zerstört haben. Laut Bürgermeister Jens Augat verschärft sich die Situation. Der Klimawandel sorgt dafür, dass es weniger Frost gibt und mehr Nahrung für die Tiere vorhanden ist. Auch…
Mehr dazuDer Hannover Airport hat nun seine eigene "Rockstage", den "Scorpions-Hub". Dieser neue…
Mehr dazuNiedersachsen investiert massiv in den Schutz vor Naturgefahren. Für den Küstenschutz werden in den kommenden Jahren fast 127 Millionen Euro bereitgestellt. Umweltminister Christian Meyer betont, dass angesichts steigender Meeresspiegel Deiche erhöht, Sperrwerke modernisiert und Küstenabschnitte gesichert werden müssen. Allein 81 Millionen Euro…
Mehr dazuDas Besucherbergwerk Grube Glasebach in Straßberg bei Harzgerode ist etwas ganz Besonderes. Jetzt gibt es Probleme, weil die Besucher ausbleiben, wie die ARD berichtet. Vieles müsste außerdem saniert oder erneuert werden. Dafür gibt es ein neues Konzept. Die Modernisierung kostet aber rund sechs Millionen Euro. Momentan pflegen Mitglieder eines…
Mehr dazuFür rund 30.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen stehen schon bald wieder das Abitur an. Vor den Abiprüfungen hat Niedersachsen jetzt sein Krisenmanagement verbessert. Schulleitungen werden nun per Notfall-SMS informiert, wenn Prüfungen geändert oder abgesagt werden. Bisher lief die Kommunikation nur über Telefon und E-Mail. Außerdem gibt…
Mehr dazu