Osnabrück

11.06.2025

In Niedersachsen soll Bildungsurlaub künftig flexibler gestaltet werden. Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass Fortbildungen auch als Tagesveranstaltungen oder digital stattfinden können. Die Formate sollen besser zur Lebensrealität passen, so Wissenschaftsminister Falko Mohrs. Zudem soll Bildungszeit über vier Jahre angespart werden dürfen, um…

Mehr dazu
10.06.2025

Niedersachsen bekommt zum 1. Juli eine zentrale Ausländerbehörde, vermutlich in Osnabrück. Ziel ist es, Fachkräfte aus dem Ausland schneller ins Land zu holen. Bisher waren 52 kommunale Stellen zuständig – das soll nun einfacher werden. Die neue Behörde wird an die Landesaufnahmebehörde angeschlossen. Arbeitgeber sollen nur noch eine Anlaufstelle…

Mehr dazu
10.06.2025

In Niedersachsen gibt es sowohl die saubersten als auch die schmutzigsten Autos in Deutschland. Im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, fährt laut Kraftfahrt-Bundesamt jedes dritte Auto mit veralteter Abgastechnik – Negativrekord bundesweit. Auch Nienburg und Salzgitter liegen mit rund 30 Prozent weit hinten. Ganz vorn: Wolfsburg mit nur 10,9 Prozent…

Mehr dazu
06.06.2025

In Niedersachsen sind jetzt 18 neue Krisenseelsorger einsatzbereit. Diese ehrenamtlichen Spezialkräfte vom DRK Cloppenburg unterstützen Rettungskräfte nach belastenden Einsätzen wie schweren Unfällen oder Bränden. Sie sind schnell vor Ort, hören zu und helfen, den psychischen Druck zu verarbeiten – damit Helfer selbst nicht in eine Krise rutschen.…

Mehr dazu
06.06.2025

Der Traditionsverein VfL Osnabrück hat mit einem neuen Vertrag für den Geschäftsführer Michael Welling und einer neuen sportlichen Struktur auf eine völlig missratene Saison in der 3. Fußball-Liga reagiert. Der Vertrag mit dem 53 Jahre alten Welling sei «vorzeitig und langfristig verlängert» worden, teilte der Club gestern mit. Für den sportlichen…

Mehr dazu
05.06.2025

Beschäftigte der Branche Textile Dienste streiken heute im emsländischen Lingen - bei der CWS Workwear. Das hat die IG Metall mitgeteilt. Arbeitgeber und Gewerkschaft konnten sich demnach nach zwei Verhandlungsrunden nicht einigen. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Großwäschereien unter anderem sechs Prozent mehr Gehalt. Textile…

Mehr dazu
05.06.2025

Volkswagen kommt beim Personalabbau in Deutschland planmäßig voran. Personalvorstand Gunnar Kilian sieht messbare Fortschritte. Rund 20.000 Stellen sind vertraglich bis 2030 zum Abbau fixiert, so die Wolfsburger Nachrichten. Das soll dann vor allem über Altersteilzeit und Renteneintritte klappen. Finanzvorstand David Powels schlägt dagegen Alarm:…

Mehr dazu

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iPhone und Android

 

 

Mach den Job-Check!

Finde heraus wie gut wir zusammen passen - in nur 4 Minuten!

Job-Check starten